Spitalsozialdienst
Die Regionalspital Surselva AG hat den Sozialdienst als Mandat an Pro Senectute/SanaSurselva übertragen. Die Dienstleistungen können von allen Patientinnen und Patienten des Regionalspitals Surselva unentgeltlich in Anspruch genommen werden. Gerne beraten wir Sie
- bei Versicherungs- oder allgemeinrechtlichen Fragen in Zusammenhang mit Krankheit, Unfall, Geburt
- bei Aus- oder Übertritt nach Hause oder in ein Heim
- bei der Organisation von ambulanten oder stationären Rehabilitationen und Kuren
- bei Fragen bezüglich Rückkehr zur Arbeit
- bei finanziellen Fragen wie Taggeld, Ergänzungsleistungen, Heimfinanzierung
- bei Fragen als Opfer einer Gewalttat
- bei Vermittlung an andere Fachstellen
- Organisation Fahrdienst Rotes Kreuz Graubünden
Das Büro des Spitalsozialdienstes befindet sich im Personalhaus im 3. Stock.
Öffnungszeiten
Mo – Do | 10.00 – 12.00 / 14.00 – 16.00 |
Fr | 10.00 – 12.00 |
Kontakte
Name | Telefon | |
---|---|---|
Curdin Casaulta, Leiter Spitalsozialdienst |
081 300 35 40
|
curdin.casaulta@gr.prosenectute.ch |
Regula Nay, Sachbearbeiterin |
081 926 59 33
|
regula.nay@gr.prosenectute.ch |
Lea Schmid |
058 775 17 29
|
lea.schmid@proinfirmis.ch |