Diabetes
Team

Gerda Venzin
Diabetesfachberaterin SBK
Dipl. Pflegefachfrau HF
Slavica Giorgio
Dipl. Pflegefachfrau HF
Leistungen
Ziel
In der Diabetesberatung bieten wir den Menschen mit Diabetes mellitus Unterstützung und Begleitung um ihnen einen sicheren Umgang mit dem Diabetes zu ermöglichen.
Es hilft ihnen mit ihrer Krankheit ein autonomes und selbstbestimmtes Leben zu führen.
Wer
Die Diabetesberatung berät, begleitet, informiert und instruiert betroffene Personen und deren Angehörige in Einzelberatungen.
Die Beratungen stehen ambulanten und spitalinternen Menschen mit Diabetes zur Verfügung und werden bei ärztlicher Verordnung von der Krankenkasse bezahlt.
Sowohl Personen mit neudiagnostiziertem Diabetes, wie auch Personen die längere Zeit mit der Krankheit Diabetes leben, können von der Diabetesberatung profitieren.
Eine Diabetesberatung kann auch in Anspruch nehmen, wer aufgrund von Risikofaktoren (Angehörige mit D.m. Typ 2, Tendenz zu Übergewicht, Alter) befürchtet später mit der Diagnose D.m. Typ 2 konfrontiert zu werden.
Wie
Die Beratungsweise wird dem Wissen, Können, Interesse, den Fähigkeiten und der Erfahrung der beratungssuchenden Person angepasst.
Kontakt
Mit einer ärztlichen Verordnung durch den behandelnden Arzt übernimmt die Krankenkasse die Kosten.
Ebenfalls können auch Klienten ohne ärztliche Verordnung die Diabetesberatung in Anspruch nehmen. Die Kosten setzen sich wie folgt zusammen:
1.-4. Beratung CHF 80.— pro Beratung
5.-9. Beratung CHF 40.— pro Beratung
Die Beratungen finden in der Regel am Donnerstagnachmittag 13.00 bis 17.00 Uhr oder nach Vereinbarung statt.
Name | Telefon | |
---|---|---|
Gerda Venzin, Diabetesfachberaterin SBK | 081 926 57 44 | diabetes@spitalilanz.ch |